30 Wh, ab sofort, befristet und unbefristet
Teams sam und help U
Setz dich mit uns
für gesellschaftlichen
Zusammenhalt ein.
Weil Sucht Hilfe braucht:
Als Mitarbeiter*in der Mobilen Sozialen Arbeit im öffentlichen Raum bieten Sie Information, Erstberatung sowie Vermittlung und leisten wertvolle Sensibilisierungsarbeit.
Der öffentliche Raum als dynamischer Begegnungs- und Konfliktraum fordert Sie, sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Einzelne sowie das städtische Zusammenleben auseinanderzusetzen und urbane Diversität am Arbeitsplatz zu leben. Eine erfüllende Tätigkeit mit zahlreichen Vorteilen:
Abwechslung statt Alltagsroutine.
Kein Tag ist wie der andere: Sie unterstützen und beraten Menschen, deren Hintergründe, Biografien und Lebenswelten unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie sind im Zweierteam auf Wiens Straßen unterwegs und setzen Ihre Kompetenzen ein, um gemeinsam die Lebenssituationen der Klient*innen zu verbessern.
Vor Ort kommunizieren statt aneinander vorbeireden.
Mit offenem Ohr begegnen Sie den Stadtbewohner*innen mit ihren Anliegen. Durch Ihr Vermitteln, das Näherbringen anderer Lebensrealitäten und das Setzen von individuellen Angeboten leisten Sie einen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft.
Hinsehen statt wegschauen.
Sie setzten sich dafür ein, dass im städtischen Raum alle Menschen mitgedacht werden und niemand außen vor gelassen wird. Dabei erreichen Sie Menschen, für die die Schwelle zu anderen sozialen Angeboten (noch) zu hoch ist.

SIE SIND:
- Im psychosozialen Bereich ausgebildet (Sozialarbeiter*in oder verwandte Fächer)
- Kompetent im Netzwerken mit Kooperationspartner*innen
- Souverän im Umgang mit entsprechenden Zielgruppen (wohnungslose und suchtkranke Menschen, Passant*innen und Geschäftstreibende)
- Bereit für Abend- und Wochenenddienste
- Kompetent in Fremdsprachen (slawische Sprachen und Rumänisch erwünscht)
- Covid-19 vollimmunisiert
SIE WERDEN BEI UNS:
- In einem interdisziplinären und multikulturellen Umfeld tätig sein
- In einer sinnstiftenden Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung arbeiten
SIE ERHALTEN:
- Eine umfassende Einschulung sowie die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
- Regelmäßige Einzel- und Teamsupervision sowie Teambesprechungen
- Kostenübernahme der Jahresnetzkarte der Wiener Linien
- Ein Gehalt von € 2.874,10 auf Basis Vollzeit exkl. Zulagen bei abgeschlossenem Studium und ohne Vordienstzeiten
Sie fühlen sich angesprochen und wollen Teil eines unserer Teams der Mobilen Soziale Arbeit im öffentlichen Raum werden?
Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf im PDF- Format mit dem Betreff „Bewerbung Sozialarbeiter*in MOSÖR“ per E-Mail an: