
STELLVERTRETENDE ÄRZTLICHE LEITUNG
Weil Sucht Hilfe braucht:
Als ärztliche*r Mitarbeiter*in der Suchthilfe Wien helfen Sie Menschen, die aktiv an ihren Problemen arbeiten wollen. In einzigartiger Atmosphäre mit starkem internen Zusammenhalt finden sich immense Möglichkeiten, Ihr sozialmedizinisches Potential sinnvoll einzusetzen. Eine erfüllende Tätigkeit mit zahlreichen Vorteilen:
NACHHALTIG HELFEN STATT WEITERVERMITTELN.
Ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Ordinationsassistent*innen und Sozialarbeiter*innen ermöglicht eine umfassende und andauernde Betreuung von Patient*innen. Sie haben jetzt die Chance, das Leben vieler Patient*innen nachhaltig zum Positiven zu verändern.
AUSSCHLAFEN STATT ÜBERMÜDET PRAKTIZIEREN.
Sie arbeiten im Rahmen einer Voll oder Teilzeitanstellung ohne Nachtdienste und einer geregelten Zulage für Wochenend- und/oder Feiertagsdienste.
TEAMARBEIT STATT ZUARBEITEN.
Das Team der Suchthilfe Wien baut auf eine flache hierarchische Struktur, in der gegenseitiger Austausch, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision als Arbeitszeit für Zusammenhalt und positives Arbeitsklima sorgen.
ABWECHSLUNG STATT ALLTAGSTROTT.
Kein Tag ist wie der andere. Sie erstellen individuelle Betreuungs- und Behandlungspläne für Patient*innen mit hochkomplexen Krankheitsgeschichten, deren Hintergründe unterschiedlicher nicht sein könnten.
ERFÜLLUNG STATT BURN-OUT.
Die Arbeit mit den Patient*innen der Suchthilfe Wien ist positiv herausfordernd und dabei stets augenöffnend und bereichernd. Darüber hinaus bekommen Sie die Möglichkeit zu umfassenden Fort- und Weiterbildungen und können sich auf den Rückhalt eines einzigartigen Teams verlassen.
SIE SIND:
- Selbstverantwortlich, engagiert und aufgeschlossen
- Eigeninitiativ, entscheidungs- und kritikfähig
SIE WERDEN BEI UNS:
- In Stellvertretung der Ärztlichen Leitung die fachlich medizinische Leitung der Allgemeinmediziner*innen und Fach- ärzt*innen nach dem Wiener Krankenanstaltengesetz übernehmen
- Patient*innen sucht- und allgemeinmedizinisch abklären und behandeln, insbesondere Opioid-Substitutionstherapien planen und durchführen
- Bei der Steuerung und Weiterentwicklung von Prozessen und Behandlungsangeboten im Ambulatorium Suchthilfe Wien mitwirken
SIE ERHALTEN:
- Ein brutto Monatsgehalt von € 6.783,85 (für Allgemeinmediziner*innen) oder € 7.442,65 (für Fachärzt*innen) inklusive fixer Zulagen bei Vollbeschäftigung (37 Wh), ohne Vordienstzeiten.
- Eine umfassende Einschulung und die Möglichkeit eines Schnuppertages
- Einen Zuschuss zu Jahreskarte und Einzelsupervision
ALLGEMEINMEDIZINER*INNEN UND FACHÄRZT*INNEN
Weil Sucht Hilfe braucht:
Als ärztliche*r Mitarbeiter*in der Suchthilfe Wien helfen Sie Menschen, die aktiv an ihren Problemen arbeiten wollen. In einzigartiger Atmosphäre mit starkem internen Zusammenhalt finden sich immense Möglichkeiten, Ihr sozialmedizinisches Potential sinnvoll einzusetzen. Eine erfüllende Tätigkeit mit zahlreichen Vorteilen:
NACHHALTIG HELFEN STATT WEITERVERMITTELN.
Ein interdisziplinäres Team aus Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Ordinationsassistent*innen und Sozialarbeiter*innen ermöglicht eine umfassende und andauernde Betreuung von Patient*innen. Sie haben jetzt die Chance, das Leben vieler Patient*innen nachhaltig zum Positiven zu verändern.
AUSSCHLAFEN STATT ÜBERMÜDET PRAKTIZIEREN.
Sie arbeiten im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitanstellung ohne Nachtdienste und einer geregelten Zulage für Wochenend- und/oder Feiertagsdienste.
TEAMARBEIT STATT ZUARBEITEN.
Das Team der Suchthilfe Wien baut auf eine flache hierarchische Struktur, in der gegenseitiger Austausch, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision als Arbeitszeit für Zusammenhalt und positives Arbeitsklima sorgen.
ABWECHSLUNG STATT ALLTAGSTROTT.
Kein Tag ist wie der andere. Sie erstellen individuelle Betreuungs- und Behandlungspläne für Patient*innen mit hochkomplexen Krankheitsgeschichten, deren Hintergründe unterschiedlicher nicht sein könnten.
ERFÜLLUNG STATT BURN-OUT.
Die Arbeit mit den Patient*innen der Suchthilfe Wien ist positiv herausfordernd und dabei stets augenöffnend und bereichernd. Darüber hinaus bekommen Sie die Möglichkeit zu umfassenden Fort- und Weiterbildungen und können sich auf den Rückhalt eines einzigartigen Teams verlassen.
SIE SIND:
- Zur selbstständigen Berufsausübung berechtigt
- Selbstverantwortlich, engagiert und aufgeschlossen
- Covid-19 vollimmunisiert
SIE WERDEN BEI UNS:
- Mitarbeiter*in einem innovativen und sehr gut ausgestatteten suchtmedizinischen Zentrum
- Allgemeinmedizinische und suchtmedizinische Abklärung, Diagnostik und Behandlungen führen
- Opioid-Substitutionstherapien planen und durchführen
- Individuelle Betreuungs-, Behandlungs- und Rehabilitionspläne erstellen
SIE ERHALTEN:
- Ein Monatsgehalt für Allgemeinmediziner*innen
von € 6.854,45
(für Fachärzt*innen € 7.513,25)
brutto, ohne Vordienstzeiten bei Vollbeschäftigung und inkl. fixer Zulagen - Eine umfassende Einschulung und die Möglichkeit eines Schnuppertages
- Einen Zuschuss zu Jahreskarte und Einzelsupervision
PSYCHIATER*INNEN
mit offenen Ohren, Augen und Herzen.
Weil Sucht Hilfe braucht:
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr individuelles, sozialmedizinisches Potential als Psychiater*in sinnvoll einzusetzen und bewerben Sie sich für eine erfüllende Tätigkeit mit zahlreichen Vorteilen.
OFFENE HAND STATT ZEIGEFINGER.
Wir holen unsere Patient*innen dort ab, wo sie im Moment gerade stehen – auf Augenhöhe statt mit erhobenem Zeigefinger. So erhalten sie das Gefühl, gesehen und gehört zu werden.
NACHHALTIG HELFEN STATT VERMITTELN.
Zeit für die Patient*innen und kurze Wege innerhalb eines interdisziplinären Teams ermöglichen eine umfassende Betreuung und eine therapeutische Beziehung auf Basis von Vertrauen und Fachlichkeit.
TEAMARBEIT STATT ZUARBEITEN.
Das Team der Suchthilfe Wien zieht an einem Strang. Wir bauen auf eine flache hierarchische Struktur, in der gegenseitiger Austausch und Supervision in der Arbeitszeit für Zusammenhalt und positives Arbeitsklima sorgen.
BALANCE STATT BURNOUT.
Dank Teilzeit-Option mit geregelten Arbeitszeiten findet sich ausreichend Raum für persönliche Weiterbildung, berufliche Ergänzung oder Freizeit und Familie.
SIE SIND:
- Eigenständig berufsberechtigt
- Selbstverantwortlich, engagiert und aufgeschlossen
- Covid-19 vollimmunisiert
SIE WERDEN BEI UNS:
- Mitarbeiter*in einem innovativen und sehr gut ausgestatteten suchtmedizinischen Zentrum
- Psychiatrische und suchtmedizinische Abklärung, Diagnostik und Behandlungen durchführen
- Opioid-Substitutionstherapien planen und durchführen
- Individuelle Betreuungs-, Behandlungs- und Rehabilitionspläne erstellen
SIE ERHALTEN:
- Die Möglichkeit eines Schnuppertages
- Ein Monatsgehalt für Fachärzt*innen
€ 7.455,44 brutto ohne Vordienstzeiten bei Vollbeschäftigung und inklusive fixer Zulagen - Eine umfassende Einschulung, Substitutionsdiplom „on the job“ möglich
- Einen Zuschuss zu Jahreskarte und Einzelsupervision
LERNEN SIE DAS AMBULATORIUM SUCHTHILFE WIEN KENNEN!
Das Ambulatorium Suchthilfe Wien bietet allgemeinmedizinische Grundversorgung an, ein Schwerpunkt liegt auf der Substitutionsbehandlung mit Opioiden. Darüber hinaus setzen wir Spezialangebote wie unsere wöchentliche Hepatitis- und HIV-Ambulanz, wo die Möglichkeit besteht, sich von Spezialist*innen testen, abklären und behandeln zu lassen.
Eine Fachärztin für Psychiatrie hilft und unterstützt bei psychischen Problemen, eine Fachärztin für Gynäkologie steht zu bestimmten Zeiten für Beratungen und gynäkologische Untersuchungen zur Verfügung. Unsere Patient*innen haben im Ambulatorium die Möglichkeit zur Wundversorgung, zu Blutabnahmen, Impfungen und Ultraschalluntersuchungen.