TEAMLEITER*IN GESUCHT

24-28 Wh, unbefristet, ab sofort

Setz dich mit uns
für gesellschaftlichen
Zusammenhalt ein.

Weil Sucht Hilfe braucht:

Das Regionale Kompetenz-
zentrum der Suchthilfe Wien ist auf die Beratung und Diagnostik von Menschen spezialisiert, die ein riskantes oder ab- hängiges Alkoholkonsumverhalten aufweisen.

In dieser ersten Anlaufstelle erfolgt die Diagnostik, Therapiepläne werden erstellt und es wird an weiterführende Ein- richtungen zur Behandlung vermittelt.

Eine erfüllende Tätigkeit mit zahlreichen Vorteilen:

Im Team wirken.
Sie führen ein multiprofessionelles Team und arbeiten mit Ihren Kolleg*innen aus Sozialarbeit, Psychologie, Medizin und Administration auf Augenhöhe.

Vielfalt statt Eintönigkeit
Die Mitarbeiter*innen der Suchthilfe Wien sehen Diversität als Stärke – sowohl in den Klient*innen bzw. Patient*innen als auch in den Kolleg*innen. Eine Einstellung, die neue Perspektiven eröffnet.

Wertschätzung statt Ungewissheit
Die Suchthilfe Wien wertschätzt die Professionalität, das Feingefühl und die Offenheit ihrer Mitarbeiter*innen.
Bei der Arbeit mit den Klient*innen bzw. Patient*innen ist die Akzeptanzorientierung zentral.

SIE SIND:

  • Psycholog*in oder Sozialarbeiter*in
  • Reflektiert, kommunikationsstark und teamfähig
  • Selbstorganisiert und stressresistent
  • Idealerweise erfahren in der Leitung eines interdisziplinären Teams sowie in der Arbeit mit Personen mit Abhängigkeitserkrankungen

SIE WERDEN BEI UNS:

  • In einem innovativen suchtmedizinischen Zentrum im Herzen von Wien arbeiten
  • Ein bis zu 10-köpfiges interdisziplinäres Team leiten
  • Bei der Erreichung der Ziele im Regionalen Kompetenzzentrum aktiv mitwirken

SIE ERHALTEN:

  • Eine Einschulung sowie Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Einzel- und Teamsupervision sowie Teambesprechungen
  • Anteilige Kostenübernahme bei der Jahresnetzkarte der Wiener Linien
  • Ein Mindestgehalt von € 3.335,70 brutto auf Basis Vollzeit exkl. Zulagen und ohne Berücksichtigung berufseinschlägiger Vordienstzeiten

Sie fühlen sich angesprochen und wollen Teil des Teams im Regionalen Kompetenzzentrum werden?