20 Wh, ab Juni 2023
Setz dich mit uns
für gesellschaftlichen
Zusammenhalt ein.
Weil Sucht Hilfe braucht:
Die Suchtprävention der Suchthilfe Wien mit den Projekten Checkit! und rAUSchZEIT unterstützt, berät und begleitet Menschen dabei, Risikobewusstsein beim Konsum von Freizeitdrogen zu entwickeln und einer Abhängigkeit entgegenzuwirken.
Im multiprofessionellen Team haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen für Jugendliche und junge Erwachsene sinnvoll einzusetzen. Eine erfüllende Tätigkeit mit vielen Vorteilen:
Abwechslung statt Alltagsroutine.
Ob in der Checkit!-Homebase oder auf Events vor Ort: Durch das breite Angebots-Spektrum sowie die Vielfalt der Klient*innen vergeht kein Tag wie der andere.
Weiterentwickeln statt stillstehen.
Auf Basis aktueller Forschung und Wissenschaft informierst und berätst du Jugendliche und junge Erwachsene hinsichtlich ihres Freizeitdrogenkonsums. Erkenntnisse aus Beratung und Forschung fließen laufend in die (Weiter-)Entwicklung der Angebote ein.
Wertschätzung statt Ungewissheit.
Die Suchthilfe Wien wertschätzt die Professionalität, das Feingefühl und die Offenheit ihrer Mitarbeiter*innen. Ein positives Arbeitsklima und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind Teil unserer Unternehmenskultur.

SIE SIND:
- Sozialwissenschaftler*in, Psycholog*in o.Ä. mit Interesse an angewandter Sozialforschung, mit Substanzwissen und/oder erfahren in der Suchtprävention
- Mit den Methoden Empirischer Sozialforschung sowie quantitativen Methoden vertraut.
- Erfahren in Datenerhebung & mit gängigen Statistikprogrammen
- Eigenständig, denken vernetzt und verfügen über gute Ausdrucksfähigkeit (DE&EN)
- Covid-19 vollimmunisiert
SIE WERDEN BEI UNS:
- Dokumentationen und Evaluationen durchführen, Erhebungen organisieren & überprüfen.
- Bei Forschungsberichten mitarbeiten.
- Forschungsdesigns inkl. Erhebungsinstrumente mitkonzipieren und -erstellen.
- Forschungsergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene präsentieren.
SIE ERHALTEN:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einer international renommierten Einrichtung in einem humorvollen, multiprofessionellen Team
- Möglichkeiten zu umfassenden Fort- und Weiterbildungen
- Einzel- sowie Teamsupervision
- Ein Monatsgehalt von € 3.335,70 brutto ohne Vordienstzeiten bei Vollbeschäftigung (37 Wh).