Der Frauenkampftag, auch Internationaler Frauentag oder Feministischer Protesttag genannt, findet seit 1921 jährlich am 8. März statt. Er wurde von Frauen der sozialistischen Arbeiter*innenbewegung ins Leben gerufen und wird seither in verschiedenen europäischen Ländern und den USA begangen – damals vor allem mit dem Ziel eines gleichen und freien Wahlrechts für Frauen.
Frauen und FLINTA*-Personen sind nach wie vor von unterschiedlichsten Ungleichheiten und Diskriminierungen betroffen. Die Mitarbeiter*innen der Suchthilfe Wien setzen sich in ihrer Arbeit tagtäglich gegen Diskriminierung, Marginalisierung und für Gewaltschutz ein. Da gerade auch suchtkranke Frauen* oft von Gewalt betroffen sind, ist frauen*spezifische Arbeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Suchthilfe Wien – nicht nur am Internationalen Frauen*tag. Deshalb gilt: Jeder Tag ist 8. März!
Im Tageszentrum Jedmayer und in der Beratungsstelle Change & Streetwork wird es auch heuer wieder gezielte Aktionen für Frauen und FLINTA*-Personen geben (Achtung: dieses Jahr am 7. März) mit Kreativangebot, Filmvorführung und Spray-Aktion. Außerdem gibt es Infotische mit Infomaterialien zu genderspezifischen Themen, wie Menstruation, Gewaltschutz, Safer Use und vielem anderem. Mehr Informationen dazu hängen im Jedmayer und Change aus.
Außerdem ist die Suchthilfe Wien dieses Jahr beim Offenen Rathaus im Rahmen der Wiener Frauenwoche vertreten. Am 8. März sind wir mit einem Stand im Rathaus zu finden und informieren zu (genderspezifischen) Angeboten der Suchthilfe Wien.