Die Digitalisierung beeinflusst unser aller Leben, unsere Gesellschaft und somit auch die Verfügbarkeit, den Konsum von Suchtmitteln und die damit verbundenen Motive und Muster.
Wie Checkit! auf die Herausforderungen der Digitalisierung im Sinne der niederschwelligen Suchtarbeit reagiert, beschreibt Bettina Hölblinger – Leiterin des Bereichs Suchtprävention – in einem Artikel im Magazin Momentum.
Den Artikel können Sie hier nachlesen:
Momentum N° 1/2022
Das österreichische Journal für positive Suchttherapie
Herausgegeben vom Anton Proksch Institut
Mit freundlicher Genehmigung des Anton Proksch Instituts.
