sam (sozial sicher aktiv mobil)

Die Teams von sam („sozial – sicher – aktiv – mobil“) bieten im öffentlichen Raum professionelle Hilfe für Menschen, die von verschiedenen sozialen Problemlagen betroffen sind. Sie sind gleichzeitig auch für Anliegen von Bewohner*innen, Geschäftsleuten und Kund*innen in der Umgebung da. Die Mitarbeiter*innen, die an ihrer roten Dienstkleidung erkennbar sind, vermitteln Schlafstellen, Angebote anderer Einrichtungen an betroffene Menschen und unterstützen beim Lösen von Konflikten. Dabei werden marginalisierte Personen erreicht, ein sozial verträgliches Nebeneinander im öffentlichen Raum gewährleistet, sowie das subjektive Sicherheitsgefühl erhöht.

Die Mitarbeiter*innen von sam sind Ansprechpartner*innen im öffentlichen Raum und kooperieren mit Folgeeinrichtungen wie Sozial- und Suchthilfeeinrichtungen, den Magistraten sowie anderen Organisationen und Partner*innen wie Polizei, ÖBB, Wiener Linien uvm.

Zudem werden Beobachtungen von Örtlichkeiten im öffentlichen und halböffentlichen Raum durchgeführt, um Informationen über Geschehnisse und Problemlagen zu erhalten. Bedarfsorientiert werden mit Kooperationspartner*innen und Stakeholder*innen vor Ort (z.B.: MA 48, MA 42, Geschäftstreibende, Exekutive etc.) die jeweils auftretenden Problemlagen besprochen und Lösungen entwickelt.

Ziele

  • das Überleben marginalisierter Menschen zu sichern, ihre Lebenssituation zu verbessern und sie ins Wiener Gesundheits- und Sozialsystem zu integrieren
  • der Diskriminierung marginalisierter Menschen entgegenzuwirken und ihre Stimme hörbar zu machen
  • für die Anliegen aller Menschen im öffentlichen Raum zu sensibilisieren und so zu einem respektvollen „Nebeneinander“ beizutragen
  • den kompetenten Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen einer Großstadt zu stärken
  • zu einer fairen Gestaltung des öffentlichen Raums für alle beizutragen
  • notwendige Kooperationen sicherzustellen

Sie haben Fragen zu den Aufgabenbereichen von sam und zum öffentlichen Raum? Schauen Sie gerne in unsere FAQs!

Kontakt