Sie haben keine Wohnung? Es gibt Probleme mit dem Einkommen oder der Versicherung? Manchmal denken Sie über einen Entzug oder eine Therapie nach, es fehlt jedoch der entscheidende Schritt oder Kontakt? Wachsen Ihnen die Probleme über den Kopf?
In den Einrichtungen der Suchthilfe Wien stehen Ihnen Menschen zur Verfügung, die Sie unterstützen.
In der Einrichtung Jedmayer steht Ihnen täglich ein eigenes Beratungs- & Betreuungs-Team zur Verfügung. In der Beratungsstelle Change können Sie ebenfalls Beratungen und Betreung durch SozialarbeiterInnen in Anspruch nehmen. Diese unterstützen Sie unter anderem bei der Abklärung finanzieller und sozialversicherungsrechtlicher Ansprüche, Abklärung des Status, Dokumentenbeschaffung. Bei Bedarf begleiten Sie die MitarbeiterInnen auch zu Behörden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich zu Wohnperspektiven, über Substitution, Therapiemöglichkeiten beraten und in geeignete Programme und Einrichtungen vermitteln zu lassen. Im change gibt es außerdem Dienstags die Möglichkeit einer Rechtsberatung.
Bei Fragen zu Freizeitdrogen steht Ihnen ein seperates Team der Suchtprävention zur Verfügung.
Ziel ist es, durch eine individuelle und gemeinsame Betreuungsgestaltung zu einer Verbesserung Ihrer aktuellen Lebenssituation beizutragen.
Beratung & Betreuung Jedmayer
Gumpendorfer Gürtel 8
1060 Wien
Telefon: +43 1/4000-53800
Krisentelefon: +43 1/4000-53799
Fax.: +43 1/4000-53690
E-Mail:
24h-Krisentelefon:
+43 1/4000-53799
Beschwerdetelefon:
+43 1/4000-53830
Telefonische Erreichbarkeit
Täglich (ausgen. Di Vormittag):
09:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 13:00 – 17:30 Uhr
Freizeitdrogen
Sie haben Fragen zu Freizeitdrogen? Sie denken über Ihren Konsum nach und/oder möchten daran etwas ändern? Sie machen sich Sorgen um jemanden und möchten sich darüber informieren, wie Sie mit dem Konsum einer anderen Person umgehen können?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Suchtprävention sind für Sie da! Sie bieten Informationen und Beratung zu illegalen Freizeitdrogen sowie Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
All das ist anonym, kostenlos und vertraulich.
Möglich sind Beratungen online, telefonisch oder persönlich – kommen Sie gerne in der Checkit! HomeBase vorbei!
Checkit! HomeBase
Gumpendorfer Straße 8
1060 Wien
Telefon: +43 1/4000-53650
Fax: +43 1/4000-53669
Persönliche Beratung:
Terminvereinbarung unter
+43 1/4000-53650
Ohne Termin:
Di 14:00-17:00 Uhr
Do 15:00-18:00 Uhr
Konsumreduktionsgruppe:
Mi 18:00-19:30 Uhr
(Vorgespräch erforderlich)
Onlineberatung: https://checkit.beranet.info/
Telefonische Rechtsberatung:
Do 16:00-18:00 Uhr
unter +43 1/4000-53660
Telefonberatung:
+43 1/4000-53655
Telefonische Erreichbarkeit Telefonberatung:
Montag 12:00-15:00 Uhr
Mittwoch 15:00-18:00 Uhr
Freitag 10:00-13:00 Uhr